In liebevoller Erinnerung an Prof. Dr. Frédéric Perrier
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Frédéric Perrier verstorben ist. Frédéric starb letzte Woche unerwartet in Frankreich und wurde nur 63 Jahre alt. Er war Mitglied im NAG-Stiftungsrat seit die Stiftung gegründet wurde.
Nicole Thakuri-Wick lernte Frédéric im Oktober 1992 in Bouddha, Nepal, kennen. Er ging morgens um 5 Uhr durch die Gegend und nahm Strassenkinder zum Frühstück mit. Nicole fragte ihn, ob sie mit ihm mitgehen könne. Er war zunächst skeptisch, stimmte aber zu. Damit begann eine 32-jährige Freundschaft und was zugleich auch der Anfang von NAG. Zurück in Frankreich hat Frédéric erste Spender finden können und ermöglichte den Start von NAG. Nicole konnte einigen Kindern, die er im Oktober 1992 Nicole vorgestellt hatte, bei sich aufnehmen.
Nicole hat unzählige Erinnerungen an die Freundschaft mit Frédéric: dass er den Buddhismus praktizierte, 9 Sprachen sprach, dass er als Kernphysiker arbeitete und in dieser Funktion im CERN tätig war und dass er zudem Professor für Naturwissenschaften an einer französischen Universität lehrte. Seine Leidenschaft galt der Erdbebenkunde. In diesem Zusammenhang hat er die französische und insbesondere die nepalesische Regierung beraten. Im März 2015 hatte er NAG gewarnt, dass ein grosses Erdbeben unmittelbar bevorsteht. Als das Erdbeben im April 2015 tatsächlich Kathmandu erschütterte, war NAG vorbereitet und konnte sogar anderen helfen.
Frédéric war ein Optimist, hatte aber auch einen schwarze Humor und unglaublich viel Energie. NAG hatte das Privileg, zu den wenigen zu gehören, mit denen er seine Ideen und sein Leben teilte. NAG war seine zweite Heimat und er wird von allen, die die Ehre hatten ihn zu kennen, vermisst werden.
Vielen Dank Frédéric, Sir, für dein unerschütterliches und lebenslanges Engagement und Ihren für NAG – Dhanyabad!

LETZTER BEITRAG
Kennen Sie unsere Spendenbox?
Endlich dürfen wir wieder Feste planen! Feiern auch Sie bald Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder ein anderes Fest? Wünschen Sie sich von Ihren Gästen statt Geschenke, eine Spende an das [...]
Ein kleiner Film über Re- und Upcycling aus dem NAG
Unsere Schüler haben sich der WWF-Challenge angeschlossen, um Plastikabfälle zu reduzieren, zu recyceln und aufzuwerten. Das Video wurde vollständig von SchülerInnen produziert und geschnitten, angeleitet von unserem Filmstudenten Suman Bogati. [...]
Besuch der Kathmandu Triennale
Vom 11. Februar bis zum 31. März fand die Kathmandu Triennale statt. Am 29. März besuchten ein paar SchülerInnen der NiMS im Rahmen einer Exkursion die Ausstellung. Die [...]
Eine tolle Spendenaktion
Es freut uns immer sehr, wenn Menschen ans NAG denken und für NAG und die Kinder mit verschiedenen Aktionen Geld sammeln. Vor Kurzem hat Fabio den Engadin Skimarathon [...]
Re- und Upcycling im NAG
Unsere Schüler haben sich der WWF-Challenge angeschlossen, um Plastikabfälle zu reduzieren, zu recyceln und aufzuwerten. Das Video wurde vollständig von SchülerInnen produziert und geschnitten, angeleitet von unserem Filmstudenten Suman Bogati. [...]
„Red Panda“-Café öffnet seine Tore!
Am Internationalen Tag der Frau 2022 eröffnete NAG das „Red Panda“ Café in Tokha. Es wird von unseren Hotelmanagement-Studenten der Klassen 11 und 12 geführt. Hier [...]
Gewächshaus und Red Panda Café
Zu Beginn des neuen Jahres kam auch eine weitere Welle von Covid-Infektionen. Mit dem Omikron-Ausbruch waren Schulen in ganz Nepal gezwungen wieder zu schliessen. Wir hatten das Glück, dass [...]
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2022!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten Frohe Festtage und einen guten Start ins Neue Jahr! Vielen Dank für die grosszügigen Unterstützungen und Sammelaktionen für NAG. Sie tragen dazu bei, [...]
Unterstützung der Rohingya-Flüchtlinge in Kathmandus Kopan-Gegend
Am 27. Oktober gab es in der Himalayan Times https://thehimalayantimes.com/nepal/rohingya-refugees-who-once-saw-nepal-as-promised-land-now-stare-at-uncertain-future einen Artikel über Rohingya-Flüchtlinge, die in Kathmandus Kopan-Gegend leben. Nachdem einige der NAGers den Artikel gelesen hatten, entschieden sie [...]
Dashain
Dieses Jahr feierten die Nepalesen vom 7. 10. bis am 20.10. das grösste nepalesische Fest, Dashain. Die Schule im NAG hat deshalb während vier Wochen die langen Ferien und [...]
NAG-Klinik im Einsatz
Die NAG-Klinik ist wieder unterwegs. Nach einer sehr schwierigen Fahrt, bedingt durch schlechtes Wetter und überflutete, verschlamte Strassen, erreichte das Klinik-Team Nuwakot. Die Dorfbewohner erwarteten uns, denn es gab [...]
DANKE!
DANKE, … …dass Sie den Weg nach Zürich gemacht haben um dem NAG-Anlass erstmals an seiner neuen Örtlichkeit im GZ Heuried beizuwohnen. Die Vorfreude unsererseits war riesig und damit [...]