NAG Event 2025
Am letzten Sonntag im März 2025 durften wir unsere Gönnerinnen und Gönner sowie Freundinnen und Freunde des NAG im Kino Frame in Zürich begrüssen. Ein herzliches Dankeschön an das Team vom Frame für die Unterstützung und dafür, dass ihr es uns ermöglicht habt, unseren diesjährigen Event in dieser grossartigen Umgebung durchzuführen.
Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele NAG-Freunde den Weg nach Zürich gefunden haben, um von Nicole Thakuri-Wick spannende und amüsante Neuigkeiten aus dem Kinderhilfswerk zu erfahren. Einer der Höhepunkte dieses Jahres war sicherlich das «Tor nach Nepal» – die Live-Schaltung ins NAG nach Kathmandu.
Unsere NAGerin Jamuna konnte unseren Besucherinnen und Besuchern auf der virtuellen Tour durch das NAG einen tiefen Einblick geben: von der hauseigenen Bäckerei über die Sportmöglichkeiten, diverse Ausbildungsräume und die Küche (in der täglich für 450 hungrige Kinder gekocht wird), bis hin zur Krankenstation und dem eigens geführten Red Panda Café. Ein spannender Einblick für alle, die noch nie oder schon lange nicht mehr vor Ort waren.
Es ist beeindruckend, was Nicole und ihr Team in den letzten Jahren geschaffen haben, mit wie viel Herzblut sie die Kinder Tag für Tag begleiten und unterstützen. Ihr Engagement endet nicht am Tor des NAG – auch in abgelegenen Bergregionen setzen sie sich mit grosser Hingabe für Kinder, deren Familien und ganze Dorfgemeinschaften ein.


Im Anschluss an die eindrückliche Live-Schaltung und die Neuigkeiten aus dem NAG durften wir ein neues Mitglied im Stiftungsrat vorstellen. Wir freuen uns sehr, dass wir Matthias Lüscher für den Stiftungsrat gewinnen konnten.
Matthias ist Videojournalist und Produzent – bekannt durch seine Dokumentarfilme wie «Wahnsinn Everest», «Kosmos Büne Huber» und viele mehr. Schon seit vielen Jahren mit Nepal verbunden und selbst NAG-Besucher, zögerte er nicht lange, sich dieser Herzensangelegenheit anzunehmen. Er übernimmt den Platz des im vergangenen Jahr leider verstorbenen, langjährigen Stiftungsratsmitglieds Prof. Dr. Frédéric Perrier.
Auch seitens der Geschäftsstelle gab es eine Veränderung: Unsere Stiftungsratspräsidentin Sophie Winkler durfte eine weitere Neubesetzung bekanntgeben. Silvia Lüthi tritt die Nachfolge von Christine Winkler und Rahel Bücheler-Hardmeier an. Christine und Rahel haben unsere Geschäftsstelle in den vergangenen Jahren mit grossem Engagement aufgebaut und geleitet – und damit die Stiftung tatkräftig unterstützt
Vielen herzlichen Dank für euren Einsatz – wir hoffen sehr, dass ihr dem NAG weiterhin verbunden bleibt!
Mit Silvia konnten wir ebenfalls eine langjährige NAG- und Nepal-Kennerin für unsere Stiftung gewinnen. Auch für sie ist das Engagement im NAG ein echtes Herzensprojekt. Die Freude ist gross, dass sie nun ihren Beitrag zum Lebenswerk von Nicole leisten darf.


Nach den Abschluss- und Dankesworten im Kinosaal warteten bereits Kaffee und Kuchen sowie der NAG-Bazar in der Frame-Lounge auf unsere Gäste.

Dank der grossartigen Unterstützung vieler NAG-Helferinnen und Helfer konnten sich unsere Gönnerinnen und Gönner an einem köstlichen Kuchenbuffet bedienen und ein von unseren NAGer:innen liebevoll handgemachtes Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen.
Wir danken allen herzlich für das zahlreiche Erscheinen, für die grosszügige Unterstützung am Event sowie über das ganze Jahr hinweg. Ohne euch könnten wir nicht all die grossartigen Projekte umsetzen und die Geschichten erzählen, die das NAG so besonders machen.
Ein besonderes Dankeschön geht auch an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker – ohne euren Einsatz und eure Zeit wäre dieser Anlass nicht möglich gewesen!

NAG EVENT 2025
LETZTER BEITRAG
Happy Holi aus dem NAG
Das NAG feierte ein farbenfrohes Holi Fest 2025! Holi ist ein traditionelles indisches Frühlingsfest, das auch als "Fest der Farben" bekannt ist. Es wird vor allem in Indien und [...]
Willkommen im NAG-Team, liebe Silvia!
Seit dem 1. Januar 2025 verstärkt Silvia Lüthi unser NAG-Team und hat in der Geschäftsstelle die Aufgaben von Christine Winkler und Rahel Bücheler-Hardmeier übernommen. Als zentrale Ansprechpartnerin für unsere [...]
Frohen Weihnachten und ein gutes neues Jahr aus Kathmandu!
Liebe NAG-Freunde Wir wünschen euch und euren Familien wunderbare Weihnachtstage – und einen guten Rutsch ins 2025! Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen im 2024. Dank der fortwährenden [...]
In liebevoller Erinnerung an Prof. Dr. Frédéric Perrier
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Frédéric Perrier verstorben ist. Frédéric starb letzte Woche unerwartet in Frankreich und wurde nur 63 Jahre alt. Er war Mitglied im NAG-Stiftungsrat [...]
Fünf Wochen in Kalikot
Unsere NAGer, die zu Beginn des Sommers nach Kalikot reisten, wurden während des letzten Schuljahres in NAG gut auf diese Zeit vorbereitet. Dennoch waren sie alle vor der Abreise [...]
Zahnprophylaxe im NAG
Im Juni hatten wir im NAG sechs Wochen Besuch von Ursina Weber. Sie ist Zahnärztin und Paradontologin. Das erste Mal von NAG hörte sie in einer Sendung von "10 [...]
NAG feiert seinen 31. Geburtstag
Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht, liebe LeserInnen, aber irgendwie scheint die Zeit davonzufliegen. Hatte ich nicht gerade eben vom 30-Jahr-Jubiläum berichtet? Es freut mich, Ihnen die 4 Theatertanzstücke, [...]
Eine kleine Erfolgsgeschichte
Es freut uns alle immer sehr, wenn "unsere" Kinder ihre Ausbildung abschliessen und auf eigenen Beinen stehen können. Diesen Frühling geschah es, dass einer unserer Schützlinge, Sony Sherpa, das NAG [...]
Ein neuer Fussballplatz im NAG
Im Rahmen eines Geburtstagsfestes im NAG, zu dem auch der VR-Präsident der Berner Young Boys eingeladen war, entstand die Idee, den Ausbau des NAG-Fussballplatzes auf dem Dach des Jungenschlafsaals [...]
Franny – eine junge Influencerin besucht NAG
Wir hatten das Vergnügen, Francesca (Franny) Dougan, eine Schweizer Influencerin, Content Creator und Legasthenikerin für zwei Wochen bei uns im NAG zu beherbergen. Zusammen mit ihr reisten ihre Mutter [...]
Frühling im NAG
Es gibt wieder ein paar spannende Geschichten aus dem NAG zu berichten, angefangen bei unseren 12. Klässler. Momentan sind sie im Prüfungsstress. Die letzte Abschlussprüfung der 12. Klasse findet [...]
Teacher Training auf Erfolgskurs
Im NAG läuft das Teacher Training Projekt auf Hochtouren. In diesem Jahr fanden bereits an vier Schulen Teacher Trainings statt: in Kathmandu an der Saraswati Schule und der Manohara [...]