Das NAG feierte ein farbenfrohes Holi Fest 2025!

Holi ist ein traditionelles indisches Frühlingsfest, das auch als „Fest der Farben“ bekannt ist. Es wird vor allem in Indien und Nepal gefeiert, hat aber mittlerweile weltweite Popularität erlangt. Holi hat sowohl einen mythologischen als auch eine kulturellen Hintergrund:

  • Sieg des Guten über das Böse: Das Fest ist mit der Legende von den Göttern Prahlada und Holika verbunden. Prahlada war ein Anhänger des Gottes Vishnu, während sein tyrannischer Vater, König Hiranyakashipu, die Verehrung von Vishnu verbieten wollte. Holika, die Schwester des Königs, versuchte. Prahlada in einem Feuer zu verbrennen, aber stattdessen wurde sie selbst verbrannt. Prahlada blieb inversehrt. Dies symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse.
  • Frühlingsanfang: Holi markiert gleichzeitig auch das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings. Das Holi Fest ist damit auch ein Ernte- und Fruchtbarkeitsfest

Wie jedes Jahr habe die NAG Kinder das Fest mit viel Farbe gefeiert – und lassen uns mittels Bilder daran teilhaben 🌈✨